1. schalte den Ton an
2. klicke auf die verschiedenen Bilder

interaktiver dokfilm 1 interaktiver dokfilm 2 interaktiver dokfilm 4 interaktiver dokfilm 5 interaktiver dokfilm 6 interaktiver dokfilm 7 interaktiver dokfilm 8

mehr über das Projekt
v

Klangwelten

Bars, Leben, Klänge, Konzerte und Räume – In ihrer Arbeit dokumentiert die Gruppe Orte des gesellschaftlichen Zusammentreffens in Luzern. Dafür nimmt sie die Geräuschkulisse belebter Locations auf, sei es das KKL, die Kegelbahn, das Kaffee Kind oder die Jesuitenkirche. Ausserhalb der Betriebszeiten, wenn die Räume ruhig und leer sind, filmt die Gruppe dieselben Orte und kombiniert Audio und Video zu einem interaktiven Dokumentarfilm. Betrachter:innen können sich dabei innerhalb des Filmes von Sequenz zu Sequenz klicken und so Einfluss auf den Filmverlauf nehmen.
Im Gespräch erzählt mir Noah während der Dreharbeiten im Kaffee Kind, wie die Gruppe arbeitet, wie die Filmidee entstand, was interaktiver Dokumentarfilm genau ist und wie dessen Besonderheiten den kreativen Prozess beeinflussen.




Ein Projekt von Noah Loos, Anja Hubmann, Kilian Frei und Alexandra Kubli
im Rahmen des Colabors Interaktiver Dokumentarfilm 2023